Kontakt
Dröge & Leifert
Hammerstr. 86
59457 Werl
Homepage:www.droege-leifert.de
Telefon:02922 7051
Fax:02922 4434

Waschtrockner

Waschen und Trocknen in einem Gerät.

Mit einem Waschtrockner können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gerade dann, wenn der Platz knapp wird, man aber dennoch nicht auf einen Wäschetrockner verzichten kann oder möchte, sind Waschtrockner eine gute Option. Sie bieten die Funktionen von Waschmaschine und Trockner, brauchen aber nur den Platz für ein Gerät.

Allerdings entspricht die Menge der waschbaren Wäschen nicht immer der, die Sie auch in einem einzelnen Gang trocknen können. Bei den meisten Geräten müssen Sie einen Teil der Wäsche nach dem Waschgang entnehmen. Andererseits können Sie das gleich dafür nutzen, um die saubere Wäsche zum Beispiel nach Textilart zu sortieren und jeden Stoff dem passenden Trockenprogramm zuzuordnen.

Vorteile eines Waschtrockners

Der größte Vorteil eines Waschtrockners liegt im halben Platzbedarf im Vergleich zu zwei einzelnen Geräten (Waschmaschine und Wäschetrockner). Außerdem können Sie, je nach Modell und Beladung, auf ein Entnehmen bzw. Umladen der Wäsche nach dem Waschen verzichten, da die Wasch- und Trockenprogramme direkt nacheinander ablaufen können.

Nachteile eines Waschtrockners

Wenn die Maschine zum Waschen voll beladen wird, muss eventuell für den Trockengang ein Teil der sauberen Wäsche entnommen werden, da die Trocknerfunktion nicht für eine komplette Waschladung ausreicht. Bei großen Mengen Wäsche ist ein Waschtrockner also nur bedingt empfehlenswert, da Sie sich entscheiden müssen, ob Sie waschen oder trocknen wollen. Bei zwei einzelnen Geräten könnten Sie die erste Ladung Wäsche im Trockner trocknen, während Sie in der Waschmaschine schon eine zweite Ladung waschen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH

Zum Seitenanfang